Skip to main content
Respekt

Gleiche Chancen in der Sportlandschaft

Geschlechterstereotypen durchbrechen und Barrieren abbauen:

Dafür setzt sich der ASVÖ ein. Wir machen uns stark, damit die Mitgliederstruktur in den Sportvereinen und die Besetzung auf Führungsebene deutlich gemischter wird.

Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen

Wir berücksichtigen die Bedürfnisse und Interessen aller Geschlechter im organisierten Sport. Gleichzeitig fördern wir Initiativen, um den Frauenanteil in den Vereinen und in den Führungsgremien sichtbar zu vergrößern.

Gezielte Maßnahmen helfen dabei:

  • Mit dem ASVÖ-Projekt aktiv.feminin.vernetzt stärken wir die Funktionärinnen von morgen und ermutigen Sportvereine, mehr Frauen in Vorstandspositionen zu holen.

  • Durch regelmäßige österreichweite Treffen fördern wir den Austausch, die Vernetzung und das gegenseitige Lernen – sowohl innerhalb des ASVÖ als auch mit anderen Organisationen. Unser Ziel ist es, Gleichstellung im organisierten Sport nachhaltig zu verankern. Unsere Bestrebungen:

  • Vorbilder schaffen; ASVÖ-Frauen im Sport und in ihrer Funktionärinnen-Tätigkeit ins Rampenlicht rücken

  • Im Rahmen von Vorträgen und Veranstaltungen zu diesem Thema sensibilisieren

  • ASVÖ-Mitgliedsvereine auf Ebene der Gremien in diesem Bereich unterstützen und

  • Das ASVÖ-Netzwerk ausbauen und stärken


SEMINAR Funktionärinnen von Morgen! Stärken entfalten, Potenziale nutzen

Sind Sie bereits Funktionärin in einem ASVÖ-Verein oder möchten es werden?

In diesem Programm unterstützen wir Sie dabei, Ihre Stärken zu entfalten und Ihr Know-how zu erweitern! Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von mentalen Tools gestärkt durch den (Vereins-)Alltag kommen, entdecken Sie die Erfolgsfaktoren von Frauen im Sport, verbessern Sie Ihre Selbstwahrnehmung und erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Verein Veränderung optimal umsetzen können. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen des modernen Vereinsmanagements!

Nächster Termin: 3. bis 4. Oktober 2025

Von 3. bis 4. Oktober 2025 findet das Seminar Funktionärinnen von morgen! Stärken entfalten, Potenziale nutzen im Rahmen des Programms aktiv.feminin.vernetzt für alle Funktionärinnen und engagierten Frauen ab 16 Jahren aus ASVÖ-Vereinen in Feldkirch (V) erstmalig im Hotel Montfort**** statt.

Finden Sie heraus, welche Top-Fähigkeiten Frauen durch Sport erwerben:

  • Teamwork
  • Selbstvertrauen
  • Kommunikation
  • Führungskompetenz
  • Selbstwirksamkeit
  • Resilienz

Und das sagt 'Her Sport – die Stimme für Mädchen und Frauen im Sport':
✔️ 94 % der Frauen in Führungspositionen im Management haben einen sportlichen Hintergrund.
✔️ 91 % der Frauen in Führungspositionen sagen, dass sie durch Sport wichtige Fähigkeiten für ihre Karriere entwickelt haben.
✔️ 88 % der Frauen in Führungspositionen sagen, dass diese Fähigkeiten leicht in den beruflichen Alltag übertragbar sind.

Anerkennungsbeitrag: 50 € inkl. Übernachtung und Verpflegung.

Nähere Infos finden Sie hier:

Anmeldungen für Feldkirch bis spätestens Montag, 01. September 2025, unter:

Melden Sie sich an und werden Sie Teil dieses einzigartigen Events!

⇒ Von 28. bis 29. März 2025 ging das Seminar im Rahmen des Programms „aktiv.feminin.vernetzt“ für alle Funktionärinnen und engagierten Frauen ab 16 Jahren aus ASVÖ-Vereinen in Wien im Parkhotel Schönbrunn****s über die Bühne. Die Ziele des Seminars konnten für die Funktionärinnen erfolgreich umgesetzt werden: Frauen aus ASVÖ-Vereinen in ihrer Tätgkeit stärken und Know-how vermitteln.

Infos zum Event gibt es hier.

Für nähere Infos wenden Sie sich bitte an: