Skip to main content
Respekt

Fair Play

Soziale Vielfalt ist Stärke – vor allem im organisierten Sport.

Fair Play hilft dabei, ein respektvolles Miteinander zu schaffen, Spielregeln einzuhalten und Konflikte nach Möglichkeit zu vermeiden. Überdies fördert Fair Play Teamgeist, den sozialen Zusammenhalt und die persönliche Entwicklung der Sporttreibenden zu fördern. Fair Play bedeutet für den ASVÖ: Entscheidende Werte wie Toleranz, Selbstbeherrschung und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln.

Grundlage für den organisierten Sport

Die fairplay Initiative setzt sich für Vielfalt, Antidiskriminierung, Inklusion und Menschenrechte im Sport ein.

Ziel ist, eine solidarische und nachhaltige Sportkultur frei von jeglicher Ausgrenzung zu schaffen.

Die Initiative leistet Kampagnen- und Bildungsarbeit, zeigt positive Strategien für Verbände und Vereine auf und unterstützt ausgegrenzte Gruppen dabei, aktiv und gleichberechtigt am Sport teilzuhaben.

Unsere Kartensets sind zudem ideal, um Kindern spielerisch das respektvolle Miteinander im Sinne von Fairplay zu vermitteln.

Prävention und Schulung

Nur wenn Verdachtsmomente und diskriminierende Vorfälle gemeldet und systematisch erfasst werden, kann gemeinsam dagegen vorgegangen werden. Sie können hier Ihre Meldung eingeben.

Auf der Lern- und Serviceplattform von Fair Play gibt es ein umfassendes Angebot an Online und Offline-Weiterbildungsformaten, um fit in Sachen Menschenrechte, soziale Inklusion, Respekt und Präventionsarbeit zu werden.