Skip to main content
ASVÖ Blog
Was uns im ASVÖ bewegt:

„Fit für die Zukunft“

3. Dezember 2024
Isabelle Zekely
Mag.a Julia Wegscheider
ist Programmkoordinatorin der ASVÖ-Vereinsberatung Fit für die Zukunft. Vereinsberatung ist für die gebürtige Oberösterreicherin mehr als ein anspruchsvoller Beruf: „Ich liebe es, mit Menschen zu kommunizieren und dabei neue Ideen und Lösungen zu finden.“

Ein ASVÖ-Programm zur Vereinsentwicklung

Das kostenlose ASVÖ-Programm Fit für die Zukunft unterstützt Vereine gezielt bei Herausforderungen und fördert ihre Weiterentwicklung. Ein Blick in die Praxis zeigt, wie Vereine bei bedeutenden Themen davon langfristig profitieren:

Ehrenamt und Vereinsführung

  • Herausforderung: Vorstandswechsel, niemand will die Position des Obmanns/der Obfrau übernehmen.
  • Ansatz: Vereins-Coaching mit Fokus auf Aufgabenverteilung und Stellenbeschreibungen.
  • Erfolg: Die Aufgaben wurden transparent aufbereitet, und ein Mitglied des bisherigen Vorstands übernahm schließlich die Verantwortung.
Ehrenamt
  • Herausforderung: inaktive Vorstandsmitglieder, wenig Struktur, unklare Verantwortlichkeiten.
  • Ansatz: Vereins-Check und Vereins-Coaching zur Aufgabenverteilung und Erstellung von Arbeitspaketen.
  • Erfolg: Eine strukturierte Aufgabenverteilung und neue Funktionär*innen aus dem Kreis der Eltern und Aktiven wurden gewonnen.
Digitalisierung
  • Herausforderung: Mitgliederverwaltung erfolgt handschriftlich, Mitgliedsbeiträge werden manuell eingehoben.
  • Ansatz: Fachberatung mit Einführung in digitale Lösungen.
  • Erfolg: Eine technisch versierte Kassierin wurde gefunden. Die Umstellung auf die Vereinssoftware „Vereinsplaner“ erleichtert nun die Verwaltungsarbeit.
Leitbild und Vision
  • Herausforderung: keine klaren Ziele, Vision oder Leitbild im Verein.
  • Ansatz: Vereins-Coaching mit Workshops zur Erarbeitung von Visionen und Leitbildern: „Wo wollen wir in 5–10 Jahren stehen?“
  • Erfolg: Die Mitglieder entwickelten in einem Coaching-Prozess eine greifbare Zielsetzung sowie ein Leitbild, das als Grundlage für die künftige Ausrichtung dient.

Sportvereine stehen für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Engagement. Doch in einer dynamischen Welt voller neuer Herausforderungen ist es entscheidend, auch als Verein am Puls der Zeit zu bleiben. Genau hier setzt das kostenlose ASVÖ-Programm Fit für die Zukunft an: Es unterstützt Vereine dabei, ihre Strukturen zu modernisieren, Mitglieder langfristig zu binden, ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zu gewinnen und sich nachhaltig für die Zukunft aufzustellen.

Drei Säulen für Ihren Erfolg: Beratung, Bildung und Vernetzung

Seit dem Start des Programms im Jahr 2016 haben rund 300 Vereine an mehr als 700 Workshops teilgenommen und von den umfangreichen Serviceleistungen profitiert.

  • Beratung:
    Gemeinsam mit den ASVÖ-Expert*innen wird die aktuelle Vereinssituation analysiert und darauf aufbauend ein individueller Maßnahmenplan entwickelt. Von Mitgliederbefragungen bis hin zu gezielten Strategie-Workshops – die Beratung stimmt sich auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Vereins ab. Dabei wird vor allem der „Blick von außen“ geschätzt, der neue Perspektiven und Veränderungspotenziale sichtbar macht.
  • Bildung:
    Mit Online-Workshops und Fachvorträgen zu Themen wie Vereinsführung, Mitgliedergewinnung, Digitalisierung oder Öffentlichkeitsarbeit haben sich bereits mehr als 300 Vereinsvertreter*innen fit für die Zukunft gemacht. Das Berater*innen-Team bietet der Vereinswelt praxisnahe Bildungsangebote, um ihre Kompetenzen zu erweitern.
  • Vernetzung:
    Veranstaltungen wie Verein.Vernetzt fördern den Austausch zwischen Vereinen und Landesverbänden. Bereits 246 Vereinsvertreter*innen aus 122 Vereinen knüpften bei diesen Events wertvolle Kontakte, tauschten Wissen aus und entwickelten neue Ideen.

Verein.Vernetzt 2024
Office-Shooting 2022 ©Thorsten Vincetic (61)
Verein.Vernetzt Tirol 2024

Warum jetzt mitmachen?
Digitalisierung, neue Freizeittrends, Fokus auf Gesundheit und Individualisierung verlangen nach flexiblen Vereinsstrukturen. Diese Entwicklungen bieten aber auch enorme Chancen, um neue Zielgruppen zu erreichen, ein starkes Netzwerk aufzubauen und das Grundgerüst der Vereine zu modernisieren. Das ASVÖ-Programm Fit für die Zukunft liefert Werkzeuge, um Ihren Verein auf Erfolgskurs zu bringen.

Feedback aus den Vereinen:
Zahlreiche Vereine berichten von konkreten Fortschritten – sei es in der Organisation, in der Mitgliedergewinnung oder im Aufbau neuer Angebote. In regelmäßigen Evaluationen wird vor allem der intensive persönliche Kontakt zu den ASVÖ-Berater*innen und die individuelle Betreuung anerkannt. Das Programm stärkt die Strukturen der Vereine, fördert den Zusammenhalt innerhalb der Vereinsgemeinschaft und die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen.

Jetzt die Chance nutzen:
Fit für die Zukunft steht kostenlos allen ASVÖ-Vereinen offen und bietet die Gelegenheit, sich professionell beraten und begleiten zu lassen. Persönliche Betreuung, innovative Bildungsformate und vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten: Das Programm zielt darauf ab, Vereine nicht nur auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten, sondern ihnen auch Perspektiven bereitzustellen, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Fotocredits: Thorsten Vincetic; ASVÖ und ASVÖ Tirol